Es ist der Tag nach unserem Trailerday, und wir können immer noch nicht glauben, was wir gestern alles erlebt haben. Am 25. Mai 2024 trafen wir uns im Atelier von Zweieckfilm in Luzern, um gemeinsam eine Idee zu entwickeln und noch am gleichen Tag in einen völlig verrückten Trailer zu verwandeln. Wie immer war der Tag sehr schräg und ausgeflippt.
Vom Frühstück zur Verfolgungsjagd
Unser Tag begann gemütlich: Mit Kaffee, Gipfeli, einer grässlichen Studentenschnitte und kreativen Brainstorming. Schon bald hatten wir eine Idee für den Trailer eines Films, den es gar nicht gibt – und hoffentlich auch nie geben wird. Vor dem Mittag legten wir dann richtig los, schlüpften in schräge Kostüme und verwandelten das Atelier in unsere Filmkulisse.
Eines der absoluten Highlights war unsere Verfolgungsjagd, die uns mitten durch die Touristenmassen vor dem Löwendenkmal führte. Die überraschten Blicke der Menschen werden wir so schnell nicht vergessen. Zwischen all den Kameras und Selfiesticks sorgten wir für ordentlich Action – und hatten dabei selbst einen Riesenspass.
Ein Trailer, der für sich allein steht
Am Ende des Tages waren wir erschöpft, aber stolz. Der Trailer, den wir gestern gedreht haben, ist so abgefahren, dass wir uns alle einig sind: Einen ganzen Film daraus zu machen, wäre Wahnsinn. Aber genau das macht den Reiz dieses Projekts aus.
Jetzt geht’s in die Nachbearbeitung
Jetzt heisst es: Nachbearbeiten und Feinschliff. Wir können es kaum erwarten, den Trailer bei einem unserer nächsten Anlässe zu zeigen. Schon jetzt wissen wir, dass er die Zuschauer zum Lachen bringen wird – genauso wie uns gestern.
Ein riesiges Dankeschön geht an Zweieckfilm für das geniale Atelier und an alle, die mit uns diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben. Der Trailerday ist für uns immer ein Highlight, und dieses Mal haben wir die Messlatte noch ein Stück höher gelegt.
Bleibt gespannt – und vielleicht schaut ihr euch beim nächsten Besuch am Löwendenkmal etwas genauer um.
Euer Verein Filmfabrik